Je nachdem, in welchem Ort man leben möchte, ist es mehr oder weniger schwer, geeigneten Wohnraum zu finden. Gerade im urbanen Raum ist es in letzter Zeit bedeutsam schwerer geworden, eine Wohnung zu beziehen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht. Die Immobiliensuche nach einem Eigenheim, gestaltet sich oftmals sehr schwierig – oft unabhängig vom Budget des Interessenten. Aus diesem Grund ist die Beauftragung eines seriösen Immobilienmaklers mehr als nur eine gute Idee – sie ist ein Muss! Doch wobei kann der Makler eigentlich behilflich sein?
Immobilie suchen – ohne Makler oft aussichtslos!
Gerade in wachsenden Städten oder im Speckgürtel attraktiver Metropolen ist der Erwerb einer Immobilie attraktiv. Dabei ist es im Grunde unerheblich, ob man das Objekt selbst beziehen oder vermieten möchte. Durch die Nähe zur Stadt ist in vielen Fällen mit einer Wertsteigerung zu rechnen. Dies stimmt jedoch nur dann, wenn es gelingt, eine Immobilie zu einem guten Preis zu erwerben. Immobilienmakler verfügen über beste Kontakte zu Verkäufern und können gleichzeitig die Marktlage gut einschätzen. Es ist zwar richtig, dass man theoretisch auch auf eigene Faust eine Immobilie suchen kann, dies ist dann aber mit einem wesentlich höheren Aufwand verbunden. Zudem ist der Erfolg nicht garantiert. Wer möchte riskieren, einen Großteil seines Kapitals in ein sanierungsbedürftiges Anwesen zu stecken? Gute Immobilienmakler bieten Objekte an, die Sinn machen. In einem gemeinsamen Beratungsgespräch werden sofort interessante Häuser angeboten. Natürlich sind Makler auch mit Neubauvorhaben in der Region vertraut und können vermittelnd wirken. Ganz egal, ob es sich dabei um ein Massivhaus, Holzhaus oder Fertighaus handelt.
In jedem Fall wird während des Gesprächs auch die Baufinanzierung eine Rolle spielen. Um die Aufnahme eines Kredits kommen die wenigsten Kaufinteressenten aus. Deshalb ist es wichtig, den besten Finanzierungsweg einzuschlagen. Wer eine Immobilie finanzieren möchte, der sollte zumindest etwas Geld angespart haben. Am besten wäre hier ein zuteilungsfähiger Bausparvertrag. Eine Immobilie finanzieren ist nicht in jedem Fall einfach – umso wichtiger ist eine fachlich kompetente Beratung.
Die Immobilie verkaufen und hohe Renditen erzielen
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, der kann dies selber versuchen. Klug ist diese Vorgehensweise jedoch nicht. Ein guter Immobilienmakler hat nämlich in der Regel viele Interessenten an der Hand, die sich unter Umständen um ihr Objekt reißen. Natürlich verlangt der Makler dafür eine Provision. Dies ist jedoch kein Problem, denn er wird sich bei Beauftragung mehr als bezahlt machen! Vereinbaren sie am besten frühzeitig einen Termin, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Je nach Fall wird der Experte ihnen auch empfehlen, ihr Heim regulär oder auch im Bieterverfahren an den Mann zu bringen.
Eine Immobilie suchen oder verkaufen: Makler helfen!