Kiel – Das Tor zur weiten Welt

Wissenswertes und Existenzgründung

Nördlich wohnen setzen viele auch damit gleich, sich in einer Gemeinschaft mit Menschen zu befinden, welche eine kühle, teilweise sogar unnahbare Mentalität verkörpern. Wie überall in Deutschland sollte man jedoch nicht alle über den symbolischen Kamm scheren. Ganz im Gegenteil, eben wegen der direkten, meistens aber auch ehrlichen Art der Einwohner wollen immer mehr Leute in die nördlichen Regionen ziehen. Mittig in der Bundesrepublik zu wohnen bedeutet oft auch, fernab von den Meeren zu leben, welche einen in die weite Welt hinaustragen können und zahlreiche Möglichkeiten offerieren. Echtes maritimes Flair im jeweiligen Zentrum von Ballungsräumen findet man nur in den nördlichen Regionen. Nicht umsonst ist das Klima sowie die Luft in den Städten sowie auf dem Land dort sauberer, wo es in der Nähe große Wasseransammlungen in Form von Meeren oder Seen gibt.

Eine der beliebtesten Region in diesem Zusammenhang stellt Kiel mit seinen zahlreichen Stadtteilen dar, welche genau das bietet, was viele suchen. Eine warmherzige sowie herzliche Mentalität, maritimes Flair und zahlreiche Wege, wie man schnell und sicher in die weite Welt rauskommt. Mit einem Schiff oder Fähre spontan mal so nach Dänemark oder Schweden zu gelangen, ist hier einfacher als von woanders. Der Fjord mitsamt seiner Bucht, welche an Kiel angrenzt, bietet sowohl Einwohnern als auch Pendlern und Touristen zahlreiche Möglichkeiten des Übersetzens an. Einige Reedereien und Häfen sorgen von dort aus für eine sichere Hin- und Rückfahrt.

Diesen Aspekt haben sich auch Einheimische zu nutzen gemacht und setzen auf den Tourismus als Einkommens- und Wirtschaftsfaktor. Durch die Vielzahl von Möglichkeiten im Bereich Logistik und Transport können Menschen, welche Urlaub machen, bequem von A nach B kommen. Ob auf dem Wasserweg, via Rad oder per Auto, nirgendwo gibt es mehr Wege, andere Orte zu erreichen. Auch auf dem Schienenweg sind unterschiedliche Regionen rund um Kiel mitsamt seinen Stadtteilen erreichbar, einen Führerschein braucht man also nicht zwingend.

Kiel genießt als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein einen hervorragenden Ruf in der weiten Welt. Mit über 246.000 Einwohnern und einer Gesamtfläche von mehr als 118 km² gehört diese zu den 30 größten Städten von Deutschland. Mit seiner Wasserstraße, welche die Meistbefahrene weltweit ist, hat die Region ein Alleinstellungsmerkmal, das gekonnt genutzt wird, um Touristen sowie neue Bürger anzulocken. Maritim Urlaub machen oder wohnen sowie arbeiten ist in Kiel ebenso möglich wie das Starten einer eigenen beruflichen Karriere.

Wer sich dort niederlässt und ein Unternehmen gründen möchte, verfügt gleichzeitig auch über mehrere Möglichkeiten, seine Waren international an den Mann zu bringen. Zu Wasser, auf dem Landweg und in der Luft, diese drei Gegebenheiten lassen sich geschickt für eine Firma ausnutzen. Wenn man ein gutes Produkt anzubieten hat, dann ist es von Kiel aus ein leichtes, dieses überall hin zu exportieren. Wieso nicht blinkende Socken via Schiff nach Schweden versenden oder ein neuartiges Fischprodukt an Endkunden aus Dänemark verkaufen?

Neuartige Geschäftsideen sind in Kiel so gut umsetzbar wie wohl fast nirgends in Deutschland. Der zusätzliche maritime Transportweg bedeutet zeitgleich auch eine Möglichkeit der Verfrachtung und Sendung von Waren mehr zu haben, als Gewerbetreibende in zentralen oder südlichen Regionen. Das ist also ein entscheidender, nicht zu unterschätzender Vorteil. Mehr Wege bedeuten auch eine höhere Konkurrenzfähigkeit sowie niedrigere Preise im Bereich der Logistik, was einem als Existenzgründer oder bereits bestehender Unternehmer in der Kieler Region zugutekommen kann.

Kiel als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen

Es ist unbestreitbar, dass die Region rund um Kiel in den letzten Jahrhunderten durch den Menschen als Sozialisations- und Eroberungswesen extrem geprägt sowie beeinflusst wurde. Mit dem zunehmenden technologischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt benötigte schon damals unsere Bevölkerung mehr und mehr Platz. Die Folge war eine unkontrollierbare Expansion. Irgendwann entdeckte man auch, dass die Naturpotenziale genutzt werden können, um Bewohnern aus der Region sowie Auswärtigen etwas bieten zu können.

Der bereits vorhandene Fjord und die langen Küstenlinien luden schon damals dazu ein, Angebote für alle zu schaffen. Kulturelle und sonstige Ereignisse wie beispielsweise Kriege, Unwetter, aber auch der normale Lauf unserer Zeit formten die Region so stark, dass es nur noch wenige unberührte Flecke gibt. Dennoch sind diese vorhanden und lassen sich durch regionale Guides oder auf eigene Faust erkunden. Kiel besitzt neben dem breiten Portfolio an Immobilien und Angeboten eine immer noch ausgeprägte Flora sowie Fauna. Weitläufige Wiesen, mystische Wälder und Felder laden zum Stromern und Verweilen ein.

Wer denkt, dass Kiel eine dunstige Region darstellt, wo die Luft schmutzig und verbraucht ist, irrt. Durch die unmittelbare Küstenanbindung und das Setzen auf neuartige Technologien stellt dort die Mischung aus Industrie und gesundem Leben kein Widerspruch in sich dar. Gerade im Bereich der Nachhaltigkeit und der Integration von Filtermöglichkeiten sowie die Schaffung weiterer Räume hat sich in Kiel viel mehr getan als in so manch anderen deutschen Großstädten.

Ein Paradies für Angler und Wassersportler

Kiel hat viele Vorzüge im maritimen Bereich. Immer mehr Menschen ziehen in diese Region und erwerben dort eine Immobilie, um ihr Leben zu entschleunigen und wieder mehr das zu tun, worauf sie Lust haben. Gerade für Personen, welche gerne Surfen, Angeln, Tauchen oder einfach nur entspannen wollen, gibt es genug Plätze beziehungsweise Angebote, wo dies realisiert werden kann. In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Fischsorten in den Gewässern angesiedelt. Aber auch alte Bestände sind hier nach wie vor allgegenwärtig. Bekannte Speisefische wie Forellen, Lachse, Grundelarten oder Dorsch sind genauso beliebt und nachgefragt wie Seeskorpione, Aal, Barsch und Hechtsorten. Die Einflüsse von Südseegewässern bilden die Grundlage dafür, dass man dort auch Arten findet, welche sonst nur in wärmeren Regionen leben. Eine Vermischung von Salz- und Süßwasser macht dies also möglich.

Endlich ankommen

Das wünschen sich wohl nicht nur Menschen, welche gerade auf dem Weg in den Urlaub sind, sondern auch solche, die eine Veränderung im Leben anstreben. Kiel als abwechslungsreiche Region bietet genau das an. Wohnen und arbeiten im Einklang mit der Natur ist dort noch kontinuierlich möglich, schließlich wird die angrenzende Ost- sowie Nordsee trotz Klimawandels nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden. Grün zu leben, ohne sich politisch dazu bekennen zu müssen, kann jeder von uns. In Kiel zu wohnen oder als Tourist dort zu verweilen ist etwas ganz Besonderes. Verkehrsberuhigte Bereiche, eine gesunde und maritime Ernährungsweise sowie ein entspannter Umgang miteinander sorgen dort für ein angenehmes Verweilen im Einklang mit der Natur und Umwelt, sofern dies gewollt ist.

Immer mehr Menschen entdecken Kiel als das Eiland, welches man sich schon immer wünschte. Menschen mit Familien, Rentner, aber auch Leute, welche Karriere machen wollen, ziehen vermehrt aus mittleren sowie südlichen Regionen an die Küste. Der häufigste Grund ist, dass man eine Verbesserung der eigenen Umstände schnell realisieren möchte. Wo ist das besser möglich als in der Landeshauptstadt oder angrenzend? Wer dort schon wohnt, optimalerweise aufgewachsen ist, hat kaum ein Grund, wegzuziehen. Wo soll einem denn mehr geboten werden? Nach der Arbeit am Strand verweilen oder diesen sogar als eigene Existenzgrundlage für sich zu entdecken ist alternativ sonst wohl nur im Ausland möglich.

Wer nicht auswandern möchte und trotzdem die maritimen Potenziale einer Region für sich entdecken oder nutzen möchte, kommt um eine Anmietung oder den Erwerb der ein oder anderen Immobilie nicht drumherum. Warum sich also nicht letztlich für Kiel entscheiden? Malle ist nur ein Mal im Jahr, laut einem bekannten Song. Kiel jedoch kann das ganze Jahr frequentiert werden. Damit man schnell und sicher heimisch wird sowie sich eine Existenz aufbauen kann, sollte auf Hilfe nicht verzichtet werden. Gerade wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, kann ein Makler sehr hilfreich sein.

Kooperationen eingehen

Grundstücke, Häuser und Wohnungen gibt es auch in Kiel zuhauf. Doch nicht jede Bleibe passt auch zu einem selbst. Das wissen natürlich auch regionale Makler, welche sich auf das Vermieten und Verkaufen von Immobilien rundum Kiel spezialisiert haben. Gerade Menschen, welche dort hinziehen wollen oder Laien im Bereich von Liegenschaften sind, sehnen sich nach Informationen und Hilfe.

Regionale Immobilienexperten nach Stadtteilen sortiert: Immobilienmakler Kiel Immobilienmakler Kiel-Brunswik Immobilienmakler Kiel-Exerzierplatz Immobilienmakler Kiel-Hasseldieksdamm Immobilienmakler Kiel-Mettenhof Immobilienmakler Kiel-Rönne Immobilienmakler Kiel-Suchsdorf Immobilienmakler Kiel-Wellsee Immobilienmakler Kiel-Damperhof Immobilienmakler Kiel-Neumühlen-Dietrichsdorf Immobilienmakler Kiel-Friedrichsort Immobilienmakler Kiel-Holtenau Immobilienmakler Kiel-Moorsee Immobilienmakler Kiel-Russee Immobilienmakler Kiel-Südfriedhof

Es kann nur von Vorteil sein, sich nicht komplett allein auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus zu begeben. Immobilienmakler kennen den Markt vor Ort genau und wissen, wo sie das Passende für ihre Kunden finden. Neben diesem Aspekt helfen sie ihren Klienten auch bei Fragen sowie Anlagen rund um die Themen Förderungen, Denkmalschutz, Grundstückssuche, Baufinanzierung sowie Kreditangelegenheiten. Als Dienstleister nehmen Makler ihren Kunden eine Menge Arbeit ab, so sparen sich diese eine Menge Zeit und Aufwand.

Kunden profitieren häufig davon, dass Makler eine kostenlose Immobilienbewertung anbieten, was sowohl Verkäufern als auch Interessenten zugutekommt. So ist schnell klar, was eine Immobilie wirklich wert ist und welche Summe für eine Veräußerung angestrebt werden kann. Dafür ist es wichtig, die aktuellen Grundstücks- sowie Liegenschaftspreise zu kennen. Aufgrund der täglichen Tätigkeit in diesem Bereich kennen sich kompetente Makler genau mit solchen Themen und Konditionen aus. Hauswertrechner aus dem Internet bieten weder die volle Bandbreite an Einschätzungs- sowie Beratungsmöglichkeiten, noch sind diese zu 100 Prozent sicher und aussagekräftig.

Weitere Kieler Stadtteile, in denen Immobilienprofis aufgesucht werden: Immobilienmakler Kiel-Wik Immobilienmakler Kiel-Altstadt Immobilienmakler Kiel-Ellerbek Immobilienmakler Kiel-Gaarden Immobilienmakler Kiel-Kronsburg Immobilienmakler Kiel-Pries Immobilienmakler Kiel-Schilksee Immobilienmakler Kiel-Vorstadt Immobilienmakler Kiel-Blücherplatz Immobilienmakler Kiel-Elmschenhagen Immobilienmakler Kiel-Hassee Immobilienmakler Kiel-Meimersdorf Immobilienmakler Kiel-Ravensburg Immobilienmakler Kiel-Schreventeich Immobilienmakler Kiel-Wellingdorf

Immobilienmakler bieten vermehrt nun auch virtuelle Hausrundgänge an. So ist es möglich, sich vom heimischen Computer ein Bild der Wunschimmobilie zu machen. Davon profitieren alle drei Seiten, also der Interessent, Veräußerer und nicht zuletzt auch ein Makler. Diese Funktion bereichert das Portfolio und die Angebote eines Immobilien-Dienstleisters enorm, eine Untermauerung der eigenen Seriosität stellt so zudem einen optionalen Bonus dar. Ein weiterer Aspekt sind neben virtuellen Hausrundgängen das Exposés, welches vom Makler für Eigentümer sowie Suchende gleichermaßen erstellt und aushändigt wird. Neben der kostenlosen Immobilienbewertung stellt Bildmaterial eine weitere Möglichkeit dar, dem jeweiligen Kunden die volle Bandbreite an Angeboten zu präsentieren, welche man als Makler in petto hat.