Ein Ferienhaus ist eine gute Geldanlage und kann als späterer Alterswohnsitz angedacht werden. Dennoch kann es Gründe geben, Ihr Ferienhaus verkaufen zu wollen. Vielleicht fehlt Ihnen die Zeit, sich um die Immobilie zu kümmern oder Sie möchten in ein größeres Eigenheim investieren und benötigen Kapital. Der Verkauf vom Ferienhaus unterscheidet sich nicht wesentlich von jedem anderen Hausverkauf. Allerdings kann es zeitaufwendiger und schwieriger werden, wenn Sie ein Ferienhaus im Ausland besitzen. Natürlich gilt dann das Immobilienrecht des jeweiligen Landes. Auch die Grundsätze für eine Immobilienbewertung können anders gehandhabt werden als in Deutschland. Es kann sehr vorteilhaft sein, den Immobilienverkauf über einen seriösen Makler vor Ort laufen zu lassen. Der ansässige oder im Land tätige Makler kann mit Insiderwissen die Marktermittlung vornehmen, weiß wie solvente Kundenkreise anzusprechen sind und wird die Verkaufsverhandlungen nach gültiger Rechtslage in Ihrem Interesse führen. In Ländern wie Spanien, Italien, Griechenland, Dänemark oder Schweden finden Sie auch deutsche Makler, die dort bereits lange und erfolgreich im Geschäft sind.



Ferienhaus verkaufen mit einem Immobilienmakler

Ein Ferienhaus ist eine Immobilie, die Sie neben Ihrem festen Wohnsitz besitzen. Nehmen Sie den Verkauf selbst in die Hand, bedeutet das viel zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand. Nur selten befindet sich das Ferienhaus in der Nähe des Hauptwohnsitzes. Die Verkaufsvorbereitung ist somit mit Reisen verbunden. Sicherer gehen Sie mit einem erfahrenen Makler an der Seite. Seriöse Immobilienmakler für den Hausverkauf können Sie online finden oder über Empfehlungen von Anwohnern. Der Immobilienmakler sollte örtliche Erfahrung haben, sich mit Ferienimmobilien auskennen und gute Referenzen aufweisen können. Im In- und Ausland kann sich der Makler um die Immobilienbewertung kümmern, Ihnen Formalitäten bei Behörden abnehmen, ein aussagestarkes Exposé erstellen und mit Interessenten die Besichtigungen vornehmen. Falls Sie für einen besseren Verkaufspreis noch Renovierungen durchführen lassen wollen, kann der Makler sich auf Ihren Wunsch auch im Ausland um Handwerker kümmern und sie beaufsichtigen. Zwar sparen Sie beim Selbstverkauf die Maklerprovision, aber oft erzielen Selbstverkäufer nicht die gewünschten Preise, da sie die Marktlage nicht kennen und unter Zeitdruck geraten.


Verkauf und Neukauf einer Ferienimmobilie

Vielleicht möchten Sie das Ferienhaus verkaufen, um lieber in eine moderne Ferienwohnung oder ein größeres/kleineres Ferienhaus zu investieren? Auch wenn beide Immobilien nicht im gleichen Ort oder Land sind, können Sie Makler finden, die beide Vermittlungen übernehmen. Beispielsweise haben einige Maklerbüros Niederlassungen in Spanien, einem anderen Land und in Deutschland. Meist ist es günstiger den Immobilienverkauf und den Kauf einer neuen Immobilie aus einer Hand managen zu lassen.