Ein Haus verkaufen ist für die Eigentümer oft ein emotionsbeladenes Unterfangen, und eher selten fällt es den Eigentümern leicht, den wahren Wert ihrer Immobilie inklusive Einrichtung oder Modernisierungsmaßnahmen richtig einzuschätzen. Hier kommt der Immobilienmakler ins Spiel, denn dieser Experte kann eine kostenlose Immobilienbewertung vornehmen. Immer wieder kommt es dann vor, dass ein Objekt dann wesentlich mehr Wert ist, als die ursprünglichen Besitzer eingeplant hatten. Das kann zum Beispiel dann vorkommen, wenn Modernisierungsmaßnahmen nicht oder nicht vollständig angerechnet wurden. Eine Immobilienbewertung sowie generell eine Marktwertermittlung, ist daher unerlässlich, um einen realen Kaufpreis zu ermitteln und somit auch den Geldwert vom Käufer zu erhalten, der angemessen ist. Damit wird garantiert verhindert, dass die Besitzer ihr Objekt unter Wert verkaufen. Das gleiche Prinzip ist auch zu beachten, wenn es um den Verkauf von Bauland geht. Auch Luxusimmobilien lohnen sich, von einem Experten professionell bewertet zu werden, so wissen die derzeitigen Eigentümer dann genau, welcher Verkaufserlös erzielt werden kann.
Angebot und Nachfrage bestimmen auch den Immobilienmarkt
Ein seriöser Makler verspricht Eigentümern sicherlich nie eine genaue Verkaufssumme, denn auch wenn eine professionelle Wertermittlung einen bestimmten Wert und Preis darstellt, bestimmt im Endeffekt immer noch der Markt die Preise. Das ist auch in der Immobilienbranche nicht anders. Immobilien-Experten können die jeweilige Immobilie jedoch sehr attraktiv und anschaulich mit einem hochwertigen Exposé auf dem Markt anbieten, so dass potentielle Käufer sich inspiriert fühlen, das Objekt nicht nur anzuschauen, sondern auch einen besonders attraktiven Preis dafür zu zahlen bereit sind. Auch wer eine Wohnung verkaufen oder Bauland verkaufen möchte, kann am besten einen Immobilienmakler konsultieren, denn Makler sind nicht nur versiert bezüglich diverser Projekte, sondern auch entsprechender Grundstücke. Nicht umsonst ist die genaue Bezeichnung für diesen Beruf: Kauffrau bzw. Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, wobei sich der Makler vorwiegend um den Erwerb und den Verkauf der Immobilien kümmert anstatt in der Hausverwaltung zu arbeiten. Kompetente Experten kennen sich aber auch mit diesen Bereichen der Immobilienverwaltung hervorragend aus.
Ein professionelles Exposé kann den Verkaufspreis erhöhen
Wenn es darum geht, ein Haus verkaufen zu wollen, verhält es sich werbetechnisch genauso oder zumindest ähnlich wie bei anderen Produkten oder Dienstleistungen. Es gilt die latenten Bedürfnisse des potentiellen Eigentümers zu wecken. Das bedeutet nicht nur, ein hervorragendes Exposé zu diesem Zweck zu erstellen, sondern auch sonst die Immobilie attraktiv anzupreisen und deren Vorzüge hervorzuheben. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich bei den Vorzügen um einen besonders schönen oder großen Garten handelt, um eine Einbauküche, um eine Fußbodenheizung, ein Whirlpool oder dergleichen. Ein Makler ist immer auch ein kompetenter Verkäufer mit einer Menge Fachwissen und Verkaufstalent. Bezüglich des Exposés werden erstklassige Fotografien erstellt sowie die wichtigsten Daten auf einem Dokument unter das Bild des Hauses platziert. Dabei kann es um eine Doppelhaushälfte gehen, um ein freistehendes Haus oder um eine Villa. Die Art des Objekts spielt dabei keine Rolle, denn für jede Immobilie gibt es die passenden Interessenten.
Fazit zum Hausverkauf und Co
Unter dem Strich kann ganz klar gesagt werden, dass es sich für Eigentümer eines Hauses lohnt, für den Verkauf desselben einen Immobilienmakler zu engagieren. Dieser verfügt sowohl über das nötige Fachwissen sowie über die notwendige Expertise im Bereich der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft generell. Somit läuft auch rechtlich alles optimal über die Bühne und ein attraktiver Verkaufspreis kann erwartet werden.